Adler




Reservierung dringend empfohlen, denn der „Adler“ ist eine Hohenemser Topadresse in Sachen Kulinarik! Delikate Speisen (Suppe mit Pfifferlingsrisottobällchen, Kalbsleber in …
Reservierung dringend empfohlen, denn der „Adler“ ist eine Hohenemser Topadresse in Sachen Kulinarik! Delikate Speisen (Suppe mit Pfifferlingsrisottobällchen, Kalbsleber in …
„Essen bei Freunden“ lautet das Motto im "Burkia", ehemals „Tennisstüberl“, seit über 40 Jahren. Die herzliche Gastfreundschaft blieb über die …
Am Fuße des Reinischkogels tut sich ein besonderes Idyll auf, und die Familie Goach hat die Gnade, in so einer …
Im Herzen des Vulkanlandes trifft man auf ein Refugium der Extraklasse – ein romantisches Schloss, das auf einem erloschenen Vulkankegel …
Julia Haidinger und Simon Schuster haben das jahrhundertealte Haus im Ortskern – zwischen Kitzsteinhorn und Zeller See – mit einem …
Beatrix und Bernhard Obermair führen den gemütlich-rustikalen Betrieb bereits in vierter Generation, man fühlt sich wohl bei knisterndem Kaminfeuer und …
Es gibt sie noch, die traditionellen Gasthäuser, wo man sich zum Frühschoppen trifft. Beim „Bauböck“ ist man goldrichtig. Historischen Charme …
Ein Wirtshaus nahe Zwettl, inmitten der verwunschenen Waldviertler Wälder, ringsum Grün – und innen eine Wirtsstube wie im Bilderbuch! Riemenböden, …
Der Sage nach ist das Bründl golden – und auch die Wirtsleute beweisen hier ein goldenes Händchen, was die Ausrichtung …
Unverwechselbare Wirtshausküche, kreativ und liebevoll zubereitet. Serviert werden Saison-Highlights wie Schmortopf vom Göttlesbrunner Maibock oder marinierter Purpur-Spargel. Jeden Freitag gibt’s …
Die romantische Tscheppaschlucht muss man gesehen haben, danach kehrt man bei Familie Tschauko ein, die auf eine 500-jährige Geschichte als …
Das Konzept der beiden Gastgeber ist geprägt von Schwerpunkten wie Nachhaltigkeit, Leichtigkeit, Tradition und Liebe zur Natur. Letztere spürt man …
So nahe an der grünen Grenze zu Ungarn ist die Pannonische Tiefebene hier auch in der Küche präsent. Fleisch, Wild, …
„Kreativ und intuitiv“, so beschreiben Tanja und Küchenchef Tobias Schöpf die Küche. Die Speisekarte vereint, was die Schöpfs über die …
Hierher kommt man zum Plaudern und der Aussicht wegen, das Haus mit den kalkweißen Wänden und alten Holztramen versprüht viel …
Stylisher Treffpunkt für Foodies und Barfans. Eine große Bar zieht die Aufmerksamkeit auf sich, ewig lange Ledersofas, bunte Wandgemälde und …
Da passt es: die weitläufige mit Glyzinien bedeckte Laube, das frische Lüfterl vom Meer, die Aussicht auf die Boote und …
Die Konoba präsentiert sich als sympathisches weißes Holzhaus mit luftigem Wintergarten, rundherum saftiges Grün und Weinreben. Die besonders netten Gastgeberinnen …
Die Geschwister Christina und Alexander Wösner führen das Haus gemäß uralter Tradition als Wirtshaus für jedermann. Christina ist für den …
Gut Guntrams ist heute eine biozertifizierte Landwirtschaft mit Hofladen, Lokal („Veranda“), Naturhotel und Naturbadeteich. Auf dem Areal gedeihen rund 400 …
Angenehme Ruhe, sanfte, leuchtend grüne Bergrücken, vor uns der Ödensee. Auf Nachhaltigkeit wird hier großer Wert gelegt. Das fängt schon …
Ein architektonisches Schmuckstück, das stimmungsvolle Ziegelgewölbe harmoniert mit dem modernen Wintergarten, der durch seine bodentiefen Fensterfronten schöne Ausblicke erlaubt. Im …
Abseits von Lärm und Hektik ist man beim Genusswirt im prächtigen Landhaus gut aufgehoben. Schöne Zimmer mit Himmel- oder Wasserbett …
Restaurant und Wirtshaus funktionieren auf höchstem Niveau unter einem Dach. Im Wirtshaus macht die steirische Küche Spaß – sie kombiniert …
Wer Ruhe abseits vom Alltag sucht, wird mit einem besonderen Naturerleben belohnt, übernachten kann man in schönen gestalteten Gästezimmern. Im …
Entschleunigung stellt sich ein, wenn man im Obergeschoss in der entzückenden Biedermeierstube sitzt. Zu ebener Erde geht es mit Bistrotischen …
Was als simple Farm ihren Anfang nahm, ist heute eines der meistgelobten Restaurants in Friaul. Wunderschön ist das mit Efeu …
Das Vorstadthaus wurde liebe- und respektvoll renoviert. Die Küche punktet mit sympathischem Understatement: Die Brimsentascherln mit warmem Linsensalat sind fein …
„Rest(e)los glücklich“ ist das Motto von Küchenchef Felix Gross, der in seiner Küche den „From Nose to Tail“-Ansatz verfolgt und …
Der über 300 Jahre alte „Gannerhof“ stützt sich auf vier Säulen: Handwerk, Kulinarik, Kultur und Landwirtschaft. Auf Nachhaltigkeit legen die …
Zauberhaft, diese Melange aus Weingärten, Wiesen und gemütlichem Restaurant. Im hinteren Bereich, dem Blick fast verborgen, befindet sich das tolle …
Beim Vorzeigebuschenschank kehrt man gerne öfters im Jahr ein, gilt er doch als einer der besten Buschenschänken der Steiermark. Die …
Wenn Vitus Winkler nicht am Herd steht, ist er in der Natur unterwegs, stets auf der Suche nach dem Besten, …
An der coolen Bar „Gatsby“ kommt man nicht vorbei, die Cocktail- und Spirituosenkarte hat einiges an Highlights zu bieten. Aber …
Einmal Grabmer ist schon großartig, zweimal umso besser. Elisabeth Grabmer und ihr Sohn Clemens sind am Herd bestens eingespielt. Im …
Ein wahres Wohlfühlwirtshaus! Draußen, auf der Terrasse, genießt man unter prächtigen alten Bäumen einen Traumblick aufs Wasser und den Zöbinger …
Ein hübsches Landgasthaus im Grünen! Ein wahrer Augenschmaus ist auch die gediegen rustikale Gaststube, wo Holzvertäfelungen und ein Kachelofen urige …
Feuer und Flamme für den Genuss, so lautet das Motto von Adi Bittermann – und er meint damit vor allem …
Den „Sicher“ braucht man eigentlich nicht groß vorzustellen, mit dem Anspruch an höchste Produktqualität hat man sich schon längst einen …
Gaby und Ludwig Graber führen den Traditionsbetrieb am Faaker See bereits in sechster Generation und sind ökologisch und nachhaltig orientiert. …
Harmisch hatten früher wenige auf dem Radar, Jürgen Csencsits hat das geändert. Nach langen Jahren als Souschef im „Taubenkobel“ kehrte …
Seit knapp 400 Jahren ist der „Goldene Hirsch" ein beliebter Treffpunkt in der Seestadt Gmunden. Die renommierte Architektin Inge Krebs-Hinterwirth …
Drei Jahrzehnte lang war das (Enrico) "Panigl" ein schickes Szenelokal. Nach einer längeren Auszeit feierte es unter der Leitung von …
Ist wahrer Genuss eine Kunst? Bei „Poldi Fitzka“ bekommt man beides: Die charmante Gastwirtschaft ist Teil der Niederösterreichischen Landesgalerie und …
Peter Müller war unter anderem 13 Jahre Chefsommelier bei Dreisternekoch Nils Henkel. Doch er ist nicht nur kundiger Führer durch …
Drinnen Ambientemix aus Schönbrunn-Anklängen und Bistrocharme, draußen Terrassen mit Augartenblick – ideal für ein Glas aus dem interessanten Weinangebot. Frühstück, …
So geht zeitgemäße, bürgerliche Küche! Sorgfältigst ausgesuchte, meist heimische Lebensmittel, bestes Handwerk, stilsichere Kreativität. Tomaten-Wassermelonen-Salat mit Waldviertler Schafkäse – perfekt. …
Das „Hoheneck“ verspricht kreativ-ursprünglichen Geschmack inmitten der malerischen Kleinwalsertaler Bergwelt. Küchenchef Jürgen Denk verarbeitet konsequent saisonale Produkte, traditionelle Wirtshausküche würzt …
Im „1. Biergut Österreichs“ werden alle Schritte des Bierbrauens selbst in die Hand genommen. Hier wurde landwirtschaftliche, ökologische und brautechnische …
Im schmucken Betrieb der Familie Resch vermitteln die dicken alten Holztramen Gemütlichkeit, aber auch moderne Akzente blitzen durch. Ab Sommer …