Kraut (Kohl) in seinen verschiedenen Formen wird in der New-Yorker-Lokalszene als „Superfood“ gehypt. Kein Wunder, viel Vitamin C, Eiweiß, Ballaststoffe und Antioxidantien machen Kohlgemüse zur Wunderwaffe gegen lästige Erkältungskrankheiten und vieles mehr. In der österreichischen Küche spielen sie seit jeher eine wichtige Rolle – zum Beispiel in Form des Klassikers „Krautfleckerln“, hier von Meisterkoch Adi Bittermann aus Göttlesbrunn mit einem besonderen Tipp aufgepeppt:
Unser Tipp: Bringen Sie in die Krautfleckerl einmal eine gänzlich neue Geschmacksnote, indem Sie ein oder zwei Schwarzbrotscheiben in Bier einweichen, diese dann glatt rühren und unter die Fleckerl rühren! Die Krautfleckerl werden dadurch wunderbar sämig und schmecken völlig anders.
Kochen wie der Wirt – das würden wir doch alle gerne ab und zu. Wir bitten darum unsere Wirte, uns eines ihrer Lieblingsrezepte zu schicken und kochen dieses selbst nach, damit das Gericht auch bei Ihnen perfekt gelingt. Viel Spaß dabei – und bis zum nächsten Mal, beim Wirt.
Zutaten
1 Krautkopf
200 g Fleckerl (selbst gemacht oder gekauft)
2 Zwiebeln
200 ml Weißwein
100 g Kristallzucker
frisch gezupfter Majoran
Kümmelpulver
Schuss Essig
Salz, Pfeffer
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Garzeit: 20 Minuten
Zubereitung
- Das Kraut putzen, Strunk entfernen und die einzelnen Blätter in kleine Fleckerl schneiden. Zwiebeln ebenfalls fein schneiden.
- In einem Topf den Zucker erhitzen und karamellisieren, Zwiebeln zugeben und mitkaramellisieren.
- Kraut einmengen und kurz mitrösten. Mit Weißwein ablöschen, etwa 15 Minuten einkochen lassen, bis die Flüssigkeit verdunstet ist. Mit Salz, Pfeffer, Kümmel, Majoran sowie einem Schuss Essig abschmecken und das Kraut zugedeckt weich dünsten.
- Inzwischen die Fleckerl nach Anleitung bissfest kochen. Abseihen und unter das Kraut mischen. Nochmals abschmecken.
Unser Getränke-Tipp
Wieder ein spannender Ausflug in die Welt des Bieres mit einem Indian Pale Ale von der Triestiner Theresianer-Brauerei; schmeckte uns schon während des Kochens so gut, dass der Wein als logischer – und auch stimmiger Speisenbegleiter – den Sieg davon trug. Ein leichter, animierender Grüner Veltliner Wechselberg 2015 von Birgit Eichinger aus Strass, erfrischend aber auch mit ausreichend Standfestigkeit um den Krautfleckerln auf Augenhöhe zu begegnen.