Internationale Roséweinfestival Steiermark Wein am 26. Juni 2024

Das Internationale Roséweinfestival Steiermark hat eine neue Location und geht am 26. Juni 2024 im Schloss Stainz in die nächste Runde: Die spannende Welt der Roséweine verkosten und entdecken, degustieren und einen genussvollen Sommernachmittag verbringen. Im prächtigen Ambiente von Schloss Stainz in der Nähe von Graz.

Vinaria, Österreichs Zeitschrift für Weinkultur und Wein Steiermark organisieren das Internationale Roséweinfestival wieder in Form einer Verkostung für Fachpublikum und für private Weinliebhaber. Als klassische Tischpräsentationen der Winzer im wunderschönen Rahmen von Schloss Stainz, nur etwa eine halbe Autostunde von Graz entfernt (über die A 2) und auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.

Zur Verkostung steht an diesem Mittwoch-Nachmittag (15.00 bis 21.00 Uhr) eine breite und repräsentative Auswahl an erstklassigen Roséweinen – still und prickelnd in allen Facetten. Beste Rosé aus österreichischen Weinbaugebieten und internationale Vertreter sowie erstklassige Schilcher- und Roséweine aus der Steiermark. Pinker Hochgenuss im direkten Kostvergleich, auf internationalem Niveau.

Für speziell interessierte Roséfreaks sind Masterclasses (kommentierte Verkostungen) geplant.

Die ausgezeichneten Steirer

Bei den steirischen Rosé-Winzern werden u.a. dabei sein: das Weingut des Jahres Landessiegerpräsentation, SIEGER Vinaria Roséverkostung, Goldmedaillengewinner Concours Mondial de Bruxelles Rosé, ausgezeichnete Winzer bei der Falstaff Rosé Trophy Österreich uvm.

Aktuelle Informationen und Tickets:  Int. Roséweinfestival Steiermark 2024 • Wein Steiermark

Fotos:
Schloss Stainz: ©Schloss Stainz – Paul Stajan
Weine und Flaschen: © Wein Steiermark, Johanna Lamprecht;
Verwendung ausschließlich für Berichte in Zusammenhang mit dem Int. Roséweinfestival Steiermark 2024 Stainz; Wein Steiermark

Ticket-Preise 

Vorverkauf:    € 30 exkl. Ö-Ticket Gebühren
Kombiticket:  € 45 exkl. Ö-Ticket Gebühren
Tageskasse:    € 35 exkl. Ö-Ticket Gebühren
Glaseinsatz:   € 10

Ticketkauf


Für Fachbesucher:

Kostenloser Eintritt bei Angabe der aktiven beruflichen Tätigkeit.
(Gilt für Presse, Gastronomie & Handel)
Anmeldung Fachbesucher