„Ein modernes Gasthaus für Jedermann“, so das Motto des Hauses – und diese herzliche Gastfreundschaft spürt und schmeckt man. Mit der alten Schank, Lamperien, Holzdecke, modernen Lampen und hübschen Stoffen wirken die Räumlichkeiten rundum einladend. Aufgetischt wird gehobene Wirtshausküche, die laut Chef Patrick Friedrich doch „am Boden bleibt“. Die Speisekarte wartet – stets nach Saison – mit österreichischen Klassikern (auch mit modernen Neuinterpretationen) auf, die Zutaten stammen von regionalen Produzenten. Raffiniert etwa das Vitello Forello aus Roastbeef vom Kalbstafelspitz und Räucherforellencreme, gschmackig die Grammelknödel, die auf lauwarmem Speckkraut serviert werden, wunderbar aromatisch das gebratene Forellenfilet auf Karottencreme mit Ringelblumenrisotto. Feines findet sich auch auf der Dessertkarte, etwa Marions Sauerteigkaiserschmarren, leicht karamellisiert und mit heimischem Apfelmus getoppt. Nette Weinkarte, Schweinsbraten jeden Sonntag und eigenes Tortenangebot für Feiern.
Gasthaus Figl in Wolfpassing – lokales Netzwerk an Produzenten und Winzern
Kreativ-bodenständig
3424 Wolfpassing, Wiener Straße 1 • Küchenzeiten: Mo, Di, Sa 11.30–14, 18–21 Uhr, Fr 18–21 Uhr, So 11.30–20 Uhr, Reservierung erbeten • Sonntags geöffnet: • +43 2242 701 55 • willkommen@gasthaus-figl.at • www.gasthaus-figl.at • Plus: Gastgarten, Kräutergarten, Kinder willkommen, hundefreundlich • Kartenzahlung möglich • Bahn: Zeiselmauer-Königstetten 2 km